Katalonien ist ein sehr ausgedehntes Gebiet, erst heute, am siebten Tag meiner Reise, in Oropesa del Mar, habe ich die nächste Provinz, Valenciana erreicht. In Katalonien hatte man ja immer das ungute Gefühl, auch die katalanische Flagge hissen zu müssen, wie das viele auch ausländische Boote tun. Ich hab mich da rausgehalten, und nur vorschriftsmässig… Artikel ansehen
Blanes ist ein hübscher Ort an einer wildromantischen Bucht. Sogar die Hotelburgen schmiegen sich an den Hang, so dass sie weitaus weniger hässlich aussehen, als anderswo. Der grösste Reiz von Blanes liegt jedoch, zumindest meiner Meinung nach, darin, nicht Palamos zu sein. Ich bin endlich losgekommen! Nach zwanzig Tagen in denen von früh bis spät… Artikel ansehen
…sagt Carlos der Mechaniker. Ein spanisches Sprichwort und bedeutet ungefähr, dass sich niemand verantwortlich machen lässt. Wir sind immer noch in Palamos, der Motor streikt nach wie vor. Wer ist schuld, die Werft, die eine schlampige Motorwartung vorgenommen hat, der Vorbesitzer, der sich nicht mehr um den Motor gekümmert hat, ich, weil ich zu Beginn… Artikel ansehen
Der Mechaniker des Bootsservices von Palamos schraubt am Motorblock. Ein neues Ersatzteil am Wärmetauscher wird installiert. Wenn der Motor danach reibungslos funktioniert, können wir morgen aufbrechen. Ralf ist seit vorgestern an Bord und das Problem mit der Windfahne ist behoben, das mit der Halterung des elektrischen Autopiloten auch. Nach einer kräftigen Reinigung geht auch die… Artikel ansehen
Schlimmer geht immer sagt ein recht realitätsnahes Motto, dem man als Rheinländer allerdings das bekannte „et hett noch immer jot jejange“ entgegensetzen kann. Das galt auch für meinen ersten längeren Einhandschlag. Ich wollte von L’Escala nach Palamos segeln, hatte den Wind aber von vorn. Also kreuzen. Dann liess der Wind nach, aber ich habe ja einen… Artikel ansehen
Das wäre ja auch zu schön gewesen, wenn alles reibungslos geklappt hätte. Dabei will ich gar nicht von der völlig verkorksten Hinreise zur Werft reden, bei der so ziemlich alles dabei war, ausgefallene Züge, Busse, die nicht fuhren, hektische Taxifahrten, Flugzeuge, die nicht starteten und am Ende sogar hitchhiking. Nur eine Rikschafahrt hat gefehlt. Aber… Artikel ansehen
Seit vier Tagen lebe ich nun auf meinem Boot in der Werft. Es steht aufgebockt an Land, ich muß jeden Tag dutzende mal eine Leiter herauf und herunterklettern. Man gewöhnt sich dran. Einen Stromanschluß habe ich, aber kein Wasser. In der Werft gibt es eine Sanitäranlage, die man benutzen darf. Die Dusche ist nicht schlecht,… Artikel ansehen
Ab 23. Juli kommt Nica nochmal in die Werft für die letzten Vorbereitungen. Jetzt wird endlich das laufende Gut ausgetauscht, das auch schon seit über 30 Jahren am Schiff ist und dafür teilweise noch von bemerkenswerter Qualität, die Großschot.z.B. Die Reffleinen allerdings müssen dringend raus. Neben dem Windgenerator, der eingebaut wird, auch noch ganz wichtig,… Artikel ansehen